Unser Leitbild

Unser Unternehmensleitbild legt Werte, Ziele und Prinzipien fest und stellt sicher, dass Entscheidungen unseren Überzeugungen entsprechen. Drei wesentliche Bereiche bilden die Grundlage unseres Leitbildes und schaffen den Rahmen für unsere Tätigkeit.

Menschenbild

Jeder Mensch verdient es, mit Würde, Respekt und gleichwertig behandelt zu werden. Dieses Verständnis bildet die Grundlage unseres Handelns, sei es in der Betreuung von Patient*innen oder in der Zusammenarbeit im Team. Bei der Versorgung stehen die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patient*innen im Mittelpunkt. Dabei ist es wichtig, sowohl das soziale als auch das materielle Umfeld zu berücksichtigen, in dem ein Mensch lebt. Ein zentrales Anliegen ist die Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt, die unsere Gesellschaft ausmacht. Geschlechtliche, sexuelle, migrantische und religiöse Unterschiede bereichern unser Miteinander. Diskriminierung jeglicher Art hat bei uns keinen Platz.

Pflege und Betreuung

Pflege und Betreuung umfassen weit mehr als nur körperliche Versorgung. Wir legen großen Wert darauf, die emotionalen, sozialen und psychischen Bedürfnisse der Menschen zu berücksichtigen. Unsere Patient*innen sollen so lange wie möglich selbstständig in ihrem eigenen Zuhause leben können. Dazu gehört es, individuelle Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren. Wir setzen dabei auf den Grundsatz "ambulant vor stationär". Wir akzeptieren Menschen unabhängig von Herkunft, Glauben, Geschlecht oder Lebensstil und bieten die Hilfe, die benötigt wird. Das bedeutet, dass wir auch Personen unterstützen, die Drogen konsumieren, ohne von ihnen Abstinenz zu verlangen. Wenn zusätzliche Unterstützung erforderlich ist, vermitteln wir weiterführende Hilfen.

Unternehmenskultur

Unsere Unternehmenskultur soll ein Umfeld schaffen, in dem Mitarbeitende ihre Arbeit als sinnvoll und erfüllend erleben. Unsere Kolleg*innen, mit unterschiedlichsten Biografien und kulturellen Hintergründen, bringen Vielfalt in unsere Teams. Diese Vielfalt hilft uns, die Bedürfnisse unserer Patient*innen besser zu verstehen und die Versorgung individuell zu gestalten. Wir setzen auf flache Hierarchien und einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe. Vertrauen und Eigenverantwortung sind für uns besonders wichtig. Wir fördern eine inklusive Kultur, in der Offenheit und klare Kommunikation zentral sind. Kontinuierliche Weiterbildung ist ein fester Bestandteil unseres Engagements, um die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden zu fördern.

 

Hier können Sie unser Leitbild zum Ausdrucken als PDF-Datei downloaden.

Kontakt

FELIX Pflegeteam gGmbH


Stephan Lehmann,
Pflegedienstleitung am
Standort Wedding
Wiesenstraße 16
13357 Berlin
030 / 88 71 11 80
030 / 6943349
E-Mail

Ambulante Psychiatrische Pflege
E-Mail

Lob und Tadel
E-Mail

Christiane Blaha,
Pflegedienstleitung am
Standort Kreuzberg
Reichenberger Str. 131
10999 Berlin
030 / 270 00 65 00
030 / 270 00 65 29
E-Mail

Unsere Videos

 
 

© 2020 - 2024

FELIX Pflegeteam gGmbH
Perleberger Str. 27

10559 Berlin

 
 
Initiative Transparente Zivilgesellschaft